KK 100 Klebespray, Dose 500 ml
Produktnummer:
490
Bitte loggen Sie sich ein, um Preise zu sehen und zu bestellen.
Produktinformationen "KK 100 Klebespray, Dose 500 ml"
Zur temporären Fixierung
Produktbeschreibung
Der Sprühkleber KK 100 fixiert dehnbare Stoffe und Strickware
und verhindert somit den Verzug der Maschenware beim
Stickvorgang. Optimal ist er zum Fixieren von Applikationen
und kleinen Zuschnitten, wie Hosentaschen und Kragen zur
Weiterverarbeitung. Empfindliche Teile, die man nicht einspannen
will um Druckstellen zu vermeiden, kann man mit ihm problemlos
für den Stickvorgang positionieren. Glatte Stoffe werden durch
das Fixieren mit KK 100 am Verrutschen gehindert; erspart Nadelstecken und Heften.
Fleckenbildung vermeiden durch
- 25-30 cm Abstand halten
- sparsam und nicht auf den zu stickenden Stoff sprühen, sondern auf die Unterlage z.B. auf Stickvlies
Downloadbereich:
Gebrauchsanweisung
Vor Gebrauch schütteln.
Stets weg vom Körper sprühen.
Sicherheitshinweise auf der Dose beachten
KK 100 und KK 100 ECONOMY eignen sich für alle textilen Stoffe und viele poröse Materialien.
Die Klebekraft kann je nach Beschaffenheit oder Behandlung des Stoffes etwas unterschiedlich sein. Textile Stoffe enthalten oftmals Appreturen und die Klebekraft wird erhöht, wenn der Stoff vorher abgebügelt wurde. Gegebenenfalls vor der finalen Verarbeitung einen Klebetest durchführen.
Die Klebekraft kann je nach Beschaffenheit oder Behandlung des Stoffes etwas unterschiedlich sein. Textile Stoffe enthalten oftmals Appreturen und die Klebekraft wird erhöht, wenn der Stoff vorher abgebügelt wurde. Gegebenenfalls vor der finalen Verarbeitung einen Klebetest durchführen.
Flasche so aufrecht wie möglich und mit 30 cm Abstand vom Gewebe halten.
Um die korrekte Verteilung des Klebers zu gewährleisten, Druckknopf so weit wie möglich nach unten drücken.
Vor der Verklebung den Kleber 30 Sekunden antrocknen lassen.
Ist der Inhalt der Flasche nahezu verbraucht, evtl. Druckknopf drehen, um so die Lage zu finden, die es erlaubt, den restlichen Inhalt aufzubrauchen.
Sollte die Sprühdüse verkleben, die Dose auf den Kopf stellen und kurz sprühen. Dadurch wird der Rest des Sprühklebers aus dem Sprühkanal entfernt. Hat das nicht geholfen, die verklebte Sprühdüse gegen die Düse einer anderen Dose austauschen. Bewahren Sie deshalb die Sprühdüsen der leeren Dosen auf! Zur Reinigung der Sprühdüsen legen Sie diese einige Minuten in eine Schale mit Lösungsmittel, z.B. Terpentin.
Wichtig: Bitte nie die Sprühdüse mit Metallnadeln reinigen! Nadeln verformen den Sprühkanal und verändern damit den Zerstäubungsvorgang.
KK 100 und KK 100 ECONOMY hinterlassen bei richtiger Handhabung auch auf empfindlichen Stoffen keine Flecken. Trotzdem ist es immer empfehlenswert mit dem Stoff oder Material, das man verarbeiten möchte, einen Vorabtest durchzuführen.
Wenn Sie trotzdem Probleme mit Fleckenbildung haben, dann beachten Sie bitte ganz besonders:
- mindestens 25-30 cm Abstand halten
- den Sprühkleber sparsam und einseitig verwenden
- immer den kleineren, oder den unempfindlicheren Teil der zu verklebenden Materialien besprühen
Wenn durch falsche Handhabung Flecken entstanden sind, wenden Sie sich am besten mit den Daten der Materialzusammensetzung an eine chemische Reinigung.
Natürlich können Sie auch den Versuch machen, den Fleck selbst zu entfernen. Am besten besorgen Sie sich dann in Drogerie oder Apotheke eines der aufgeführten Lösungsmittel.
- Filz unter den Flecken legen.
- Stofflappen (am besten aus dem gleichen Stoff) mit dem Lösungsmittel tränken und den Fleck ausreiben.
- Sollten sich danach Ränder zeigen, streichen Sie mit dem getränkten Lappen noch einmal über den Stoff und trocknen schnell mit dem Bügeleisen. Das Bügeleisen nicht aufstellen, sondern nur als Wärmequelle 1 cm über den Stoff halten.